Pfingstberghaus

Das Pfingstberghaus liegt, wie der Name sagt, am Fuße des Pfingstberges. Der vielfältige Seminar- und Tagungsraum ist historisch in guter Gesellschaft. Ein guter Ort für besondere Tagungen, Seminare und Vorträge.

Pfingstberghaus

Über den Dächern der Stadt

Das Pfingstberghaus bietet einen modernen Seminarraum für Vorträge und Tagungen. Das besondere Highlight ist die prächtige Umgebung. Auf dem Pfingstberg trohnt das Belvedere. Von dort aus hat man den schönsten Blick über die Stadt, behaupten die Einheimischen. Nach italienischen Vorbildern der Renaissance wurde 1847 mit dem Bau des Belvedere auf dem Pfingstberg begonnen. Friedrich Wilhelm IV ließ es auf Grund der schönen Aussicht dort errichten.

Die Gartenanlage um den Pfingstberg wurde nach Plänen von Peter Joseph Lenné gestaltet. Sie erinnern an englische Landschaftsgärten und werden wegen ihrer geschickten Sichtachsen geschätzt. Die von Lenné geplanten Parkanlagen in Potsdam gehören zum UNESCO Weltkulturerbe. Das Pfingstberghaus verfügt über eine Terrasse und einen direkten Gartenzugang.

Das Pfingstberghaus wurde als Gärtnerhaus errichtet. Nach einer umfangreichen Restaurierung erstrahlt es in neuem Glanz. Der Seminarraum ist modern eingerichtet und mit WLAN ausgestattet. Eine Garderobe und eine voll ausgestattete Küche sind vorhanden. Trotzdem müssen Sie nicht selbst kochen! Für das leibliche Wohl sorgen wir gerne. 

„Es ist ein ruhiger Raum. Wir haben nach der Schulung einen Spaziergang gemacht.“
Seminarteilnehmerin

Pfingstberghaus

Große Weinmeisterstraße 45A
14469 Potsdam

  • Moderner Saal mit Terasse
  • Ideal für Seminare, Vorträge, Lesungen
  • Maximal 70 Personen
  • Durchschnittliches Preisniveau

Besonderheiten

Von Geschichte umgeben

Historisch geprägt

Die parkartige Gartenanlage um den Pfingstberg wurde von Peter Joseph Lenné gestaltet. Besondere Highlights der Nachbarschaft sind das Belvedere auf dem Pfingstberg und der Pomanatempel. Ein Spaziergang lohnt sich!

Corporate Events

Der große Seminarraum eignet sich gut für Schulungen und Seminare. Auch für Teambuilding ist hier ausreichend Platz. Und hinterher kann man zusammen die historische Altstadt von Potsdam erkunden.

Seminarraum

Neben dem Seminarraum verfügt das Pfingstberghaus über eine Garderobe, eine Küche und eine große Terrasse. Mit einer Tasse Tee lässt sich der Ausblick von der Terrasse auf den Pfingstberg besonders gut genießen.

Infrastruktur & Technik

Perfekt Ausgestattet

Das Pfingstberghaus bietet einen moderner Seminarraum, eine voll ausgestattete Küche und WLAN. Parkplätze stehen nur in geringem Umfang zur Verfügung, deshalb wird empfohlen am Volkspark zu parken.

R

Terrasse mit Garten

R

Parkplätze

R

2 Toiletten

R

Voll ausgestattete Küche

R

Mit Bestuhlung

R

WLAN

Das Belvedere auf dem Pfingstberg ist direkt nebenan

Daten & Fakten

Antike Grazie

Das Pfingstberghaus verfügt über einen großen Raum mit Garderobe und Küche. Außerdem gehört eine Terrasse mit Garten zur Location.

Personen

M² Innenbereich

erbaut

Kontakt

Sicher dir jetzt deine Traumlocation

Wir gehen mit Ihren Daten vertraulich um.

Thomas Fuchs

Sellostraße 15b
14471 Potsdam
+49 (0)331 817 13 11

dialog@art-gourmet.de

Steuernummer: 046/221/02639

USt-ID: DE227676558
Finanzamt Potsdam